Battery Materials and Technology (M.Sc.)
Interessieren Sie sich für die sich schnell entwickelnden Bereiche der Batterietechnologie, der nachhaltigen Energiespeicherung und der Elektromobilität? Schließen Sie den Masterstudiengang "Battery Materials and Technology" ab und erforschen Sie die nächste Generation von Batteriematerialien!
Über den Studiengang
Der erste Masterstudiengang seiner Art an der Universität Bayreuth wird in englischer Sprache unterrichtet und zielt darauf ab, nationale und internationale Fachkräfte auf dem Gebiet der Batterietechnologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette auszubilden, angefangen bei Batteriematerialien und Elektrochemie über Batteriepacks bis hin zu Batteriemanagementsystemen. Diese Qualifikationen sind derzeit auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.
Die Studierenden profitieren von der engen Anbindung an das "Bayerische Zentrum für Batterietechnik" (BayBatt), an dem die Universität Bayreuth intensiv forscht - von Batteriematerialien und Analytik bis hin zu intelligenten, vernetzten und nachhaltigen Energiespeichern der Zukunft.
Der Studiengang startet im Wintersemester 2022/2023. Für exzellente Studierende besteht die Möglichkeit, ein individuelles Forschungsstipendium zu erhalten.
Hinweis: Der Studiengang wird auf Englisch unterrichtet. Ausführlicherer Informationen finden Sie auf dem englischsprachigen Pendant dieser Seite.